Podcheck - Corporate Podcasts in der Mangel - Der Podcast
Nach 4 Jahren, 26 Folgen und 42 gecheckten Podcasts ist es Zeit für etwas Neues. Das Format wandert nicht auf den Pod-Friedhof, sondern wird wiederbelebt. Alex verkostet weiterhin Podcasts von Unternehmen, Marken und Organisationen und analysiert die Formate konstruktiv-kritisch mit dem P.I.M.P.S-Framework.
IKEA’s Podcast „Im Leben und daneben“ nimmt uns mit auf eine emotionale Reise durchs Leben. Von Narzissmus bis Liebe, von Alleinsein bis Flucht – eine Achterbahnfahrt der Gefühle! Wie ein gemütlicher IKEA-Sessel voller spannender Geschichten. Bunter als ein Samstagnachmittag bei IKEA! 🛋️🎙️
Doris und Alex mangeln launig die weiß-blaue Tasse, den Podcast von bayern.de. Es zergelt und brummt. Heute leider ohne Frank.
Die Stadtsparkasse München porträtiert seit 15 Episoden Münchner Start-ups. Lena von Radio Charivari und Start-Up Nik von der Sparkasse gehen dabei mit Münchner Gründer:innen in durch Idee, Ursprung und Werdegang ihrer Unternehmen und liefern dabei ein erstaunliches Ergebnis ab.
Uns erwartet eine audiophil affig gute Episode, mit erstaunlich perligen Erkenntnissen: Packt Trigema den Spagat zwischen Familiengeschichten und gutem Storytelling?
Mit feinherber Vorfreude kommt ein B2B-Podcast von Lynqtechn in die Mangel: Fangen die Drei beim Konzept a’la “Stromberg meets Vertriebsunterstützung” goldenes Feuer, oder werden sie doch vom vertrieblichen Holzhammer geplättet? Soviel wird verraten: Es gibt dicke Daumen und einen honigsüßen Abgang.
Hornbach legt einen saftigen Dauerbrenner ins Poddi-Versum: Insgesamt über 2 Tage akustische Baustellen-Romantik sind seit 2018 zusammengekommen. Wir schlüpfen in unsere Blaumänner und -frauen und mangeln – mit interessanten Erkenntnissen.
Saubere Produktion, Kondition und Themenvielfalt. Von “Tierische Redewendungen”, “Die schönsten Vogelstimmen” über “Homosexualität im Tierreich” bis hin zu bis “Shit happens – was Tierkot zu erzählen weiß” gibt’s hier Tierreich in die Ohren. Aber ist das auch tierisch genug für die Mangel?
Storytelling, Hörspiel-Elemente und eine Mörder Stimme! Die Drei von der Klangstelle checken einen der aufwändigeren Unternehmens-Podcasts von Apotheken Umschau/Wort und Bild Verlag. Doris jubelt über das fein angesetzte Audio-Skalpell, Alex feiert die ausgefuchste Marketing-Strategie und Frank preist den Einsatz von Geräuschen, SFX, Sound. Gibt’s einen neuen Hitparaden-Spitzenreiter?
Die Drei mangeln heute einen Podcast, an dem man viel lernen kann: mo:re von mobile.de. Irgendwie werden sie sich aber nicht wirklich einig. Franky ist eher schmusig unterwegs, Doris hat Doppelpunkt-Probleme und Alex hat ein Hosting- und Badewannenproblem.
Neueste Kommentare