Vom Podcheck zum PodSchleck: Wie Corporate Podcasts jetzt verkostet werden

Ich nehme euch mit auf die Reise: Podcheck wird neu ausgerichtet! Künftig verkoste ich Corporate Podcasts — hart und zart. In dieser Episode erkläre ich mein Konzept, spreche über Corporate Voices und zeige, was Podcasting von der Sterneküche lernen kann.

Links aus der Episode:

Kapitelmarken:

  • (00:01:51) Rückblick auf Podcheck & Entwicklung der Corporate-Podcast-Szene
  • (00:06:33) Eigene Datenbank & Marktanalyse Corporate Podcasts
  • (00:10:42) Erweiterung der Bewertungsmatrix & neue Kriterien
  • (00:11:39) Einführung & Definition Corporate Voices
  • (00:15:28) Praktische Erfahrungen mit Corporate Voices & Audioqualität
  • (00:17:22) Neues Konzept: Podcheck wird zur Podcast-Verkostung
  • (00:18:27) Parallelen zwischen Podcast-Produktion & Sterneküche

Worum geht es heute:

In dieser besonderen Solo-Episode erzähle ich euch, warum und wie ich Podcheck neu ausrichte. Gemeinsam mit Doris Hammerschmidt und Frankie Busch habe ich in den vergangenen Jahren 26 Episoden produziert und dabei 42 Corporate Podcasts intensiv analysiert. Seit 2007 pflege ich außerdem eine Datenbank mit mittlerweile rund 650 Corporate Podcasts – etwa 150 davon sind heute noch aktiv.

Im Laufe meiner Arbeit hat sich ein spannender Trend herauskristallisiert: Corporate Voices. Immer mehr Unternehmen und Corporate Influencer wollen nicht nur schreiben, sondern auch hörbar werden. Dabei unterstütze ich sie – denn ich glaube fest daran, dass authentische, gut produzierte Audioformate enorm wirksam sind. Im Zuge dieser Entwicklung möchte ich auch meinen Podcast anpassen. Künftig heißt es nicht mehr „Podcasts in der Mangel“, sondern: „Corporate Podcasts hart und zart verkostet.“ Denn wie in der Sterneküche braucht es im Podcasting Struktur, Handwerk und Leidenschaft.

Für unseren treuen Hörerinnen und Hörer: In Kürze gibt es eine exklusive Outtake-Episode für alle treuen Hörer – ein akustisches Leckerli aus unserem akustischen “Giftschrank”. 

Follow dem PodCheck:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert